Telefon: 07233 9432 40
Beratungsgespräch vereinbaren
E-Mail senden
Telefon: 07233 9432 40
E-Mail senden
Unsere Praxis für Strahlentherapie bietet ein Höchstmaß an technischer Ausstattung und Fachkompetenz in Kombination mit der, für den Patienten angenehmen Möglichkeit, einer ambulanten Therapie in angenehm gestalteten, gut erreichbaren Praxisräumen.
Wir arbeiten gerne gemeinsam mit Ihnen an einem optimalen Behandlungserfolg Ihrer Patienten in folgenden Therapiebereichen:
Fachgruppenspezifische evidenzbasierte S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
Die Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie in Niefern-Öschelbronn verfügt über einen Precise Linearbeschleuniger der Fa. Elekta mit 6 / 10 MV Photonen- und 4 bis 18 MeV Elektronenenergie sowie Multi-Leaf-Kollimator (80 Lamellen) und ein hochauflösendes digitales Portal Imaging System (amorpher Silicium-Detektor) zur Verifikation der Bestrahlungsfelder. Die sowohl an unserem Computertomographen als auch an dem Linearbeschleuniger installierten Präzisionslaser ermöglichen eine exakte und genau reproduzierbare Lagerung des Patienten.
Neu in unserer Praxis
In Kürze erhalten Sie weitere Informationen zum Varian TrueBeam.
Die Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie in Niefern-Öschelbronn verfügt über einen Precise Linearbeschleuniger der Fa. Elekta mit 6 / 10 MV Photonen- und 4 bis 18 MeV Elektronenenergie sowie Multi-Leaf-Kollimator (80 Lamellen) und ein hochauflösendes digitales Portal Imaging System (amorpher Silicium-Detektor) zur Verifikation der Bestrahlungsfelder. Die sowohl an unserem Computertomographen als auch an dem Linearbeschleuniger installierten Präzisionslaser ermöglichen eine exakte und genau reproduzierbare Lagerung des Patienten.
Durch dieses sogenannte Matching erreichen wir mit dem TrueBeam höchste strahlenchirurgische Präzision. Für die Lagekontrolle mit dem CT und das Matching benötigt das System etwa zwei Minuten. Die eigentliche Bestrahlung dauert vier bis acht Minuten.
Daraus ergibt sich eine deutlich geringere Belastung für den Patienten, garantiert aber auch eine höhere Präzision, da die Wahrscheinlichkeit für eine zwischenzeitliche Bewegung des Patienten oder des Tumors (z. B. durch Darmgasverlagerung oder zunehmende Blasenfüllung bei Prostatabestrahlungen) erheblich geringer wird.
Diese hochpräzise Technologie eignet sich deshalb ganz besonders für Tumore, die durch die Bewegung der umliegenden Organe beeinflusst werden oder bei denen umliegendes Gewebe der besonderen Schonung bedarf. Insbesondere beim Prostatakarzinom ist diese Technologie eine hochpräzise und besonders nebenwirkungsarme strahlenchirurgische Therapiealternative.
Die Therapiekonzepte entsprechen den geltenden nationalen und internationalen Leitlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und den Empfehlungen der interdisziplinären Tumorkonferenzen.
Wir sind Behandlungspartner mehrerer zertifizierter Organzentren. Die drei Fachärzte sind Mitglieder in nationalen und internationalen Fachgesellschaften und nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Praxisinterne Abläufe werden anhand eines für unsere Praxis erstellten Qualitätsmanagementsystems geregelt und ständig weiter optimiert. Eine Zertifizierung der Praxis nach DIN EN ISO 9001 erfolgte erstmals im September 2007.
Die Therapiekonzepte entsprechen den geltenden nationalen und internationalen Leitlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und den Empfehlungen der interdisziplinären Tumorkonferenzen.
Wir sind Behandlungspartner mehrerer zertifizierter Organzentren. Die drei Fachärzte sind Mitglieder in nationalen und internationalen Fachgesellschaften und nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Praxisinterne Abläufe werden anhand eines für unsere Praxis erstellten Qualitätsmanagementsystems geregelt und ständig weiter optimiert. Eine Zertifizierung der Praxis nach DIN EN ISO 9001 erfolgte erstmals im September 2007.
Außerhalb der Sprechstunden sind wir in Notfällen auf dem Mobiltelefon erreichbar. Die Nummer wird auf dem Anrufbeantworter der Praxis mitgeteilt.
Praxis für Strahlentherapie
Dr. Ulrich Thalacker
Pforzheimer Straße 48
75223 Niefern-Öschelbronn
07233 943240
07233 941424
kontakt@strahlentherapie-pforzheim.de
www.strahlentherapie-pforzheim.de
Fachärzte für Strahlentherapie:
Herr Dr. Ulrich Thalacker
Frau Dr. Ingrid Billing (angest. Ärztin)
Frau Fatemeh Vorodi (angest. Ärztin)
Frau Dr. Dilini Brüser (angest. Ärztin)
Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Praxis für Strahlentherapie
Dr. Ulrich Thalacker
Standort Niefern:
Pforzheimer Straße 48
75223 Niefern-Öschelbronn
07233 943240
07233 941424
kontakt@strahlentherapie-pforzheim.de
www.strahlentherapie-pforzheim.de
Fachärzte für Strahlentherapie:
Herr Dr. Ulrich Thalacker (Standortleiter)
Frau Dr. Ingrid Billing (angest. Ärztin)
Frau Fatemeh Vorodi (angest. Ärztin)
Sprechstunde:
Mo bis Fr 8.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung